- Chorklasse und neu: Streicherklasse!
Im Musikunterricht der 5. Klasse, kann man sich dazu entschließen, sich in der Chor- oder Streicherklasse zu spezialisieren oder das Angebot eines breitgefächerten Musikunterrichtes zu genießen. In der Chorklasse wird der Schwerpunkt auf Stimmbildung und Singen gelegt. In der Gruppe entsteht dann sofort ein Chor.
Streicherklasse kann jedes Kind wählen, das ein Streichinstrument von Anfang an im Gruppenverband lernen möchte. Dabei spielt man vom ersten Ton an in einem Orchester.
Mehr Informationen finden Sie hier: Flyer
- Projektwoche
In der 6. Klasse arbeiten die Musiker an der Tonspur selbst geschriebener und inszenierter Sagen mit, in der 8. Klasse können musikalische Ideen in die Hörspielproduktion einfließen.
- Seminare
2009/2011: P-Seminar: Inszenierung und Vertonung von Shakespeare’s „Der Sturm“
2010/2012 P-Seminar: Experimentelle Musik
2012/2014 W-Seminar: Filmmusik
2013/2015 P-Seminar Bandcontest
2014/2016 P-Seminar Songwriting
2020/2021 P-Seminar Visual Sounds – Bezüge zwischen Musik und bildender Kunst
- Exkursionen
Besuch im Tonstudio mit den 9. Klassen (jährlich)
Konzertbesuche im Gasteig mit dem Q11 Musikkurs (jährlich)
„Cross-Culture-Night“ der Bregenzer Festspiele für interessierte Schüler (jährlich)
Konzertbesuche: „Tower of Power“ in der Muffathalle und
„Macklemore“ in der Olympiahalle
Jazzkonzerte im Jazzclub Lustenau mit ineressierten Schülern der 10. Klassen